X8 SuperSnake GT02XW Manual 1920890, rev. 1944

 

Vorbereiten des Zusatzwerkstoffs

Scharfe Kanten an der Spitze des Zusatzwerkstoffs können den Drahtleiter beschädigen.

Schneiden Sie alle verformten Abschnitte ab. Nehmen Sie eine feine Feile oder ein Schleifleinen und entfernen Sie damit alle scharfen Kanten von der Drahtspitze, bevor Sie den Zusatzwerkstoff in den Zwischenvorschub führen.

Achten Sie darauf, dass das Ende des Zusatzwerkstoffs gerade ist und keine Biegungen oder Kanten aufweist.
1. Ziehen Sie ca. 20 cm des Zusatzwerkstoffs gerade. Führen Sie den Zusatzwerkstoff durch das Einlassrohr und das mittlere Drahtführungsrohr zum Ausgang, der den Zusatzwerkstoff zum Schweißbrenner führt.
2. Schieben Sie den Zusatzwerkstoff von Hand, damit der Draht bis in den Drahtleiter reicht (ca. 20 cm).
3. Schließen Sie die Druckhebel im Drahtvorschubgerät, damit der Zusatzwerkstoff zwischen den Vorschubrollen gesperrt ist. Stellen Sie sicher, dass der Zusatzwerkstoff in den Nuten der Vorschubrolle sitzt.

 

 

 

 

Kemppi – And you know.

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Es ist unsere Aufgabe, Lösungen zu entwickeln, die Sie in Ihrem Business nach vorne bringen. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 800 Schweißexperten in 17 Ländern und verzeichnet einen Umsatz von über 150 Mio. EUR. Unser Angebot umfasst Schweißlösungen – intelligente Ausrüstungen, Schweißmanagement-Software und professionelle Leistungen – sowohl für Anwendungen in der Industrie als auch für standortunabhängige Schweißarbeiten. Mit unserem globalen Partnernetzwerk bieten wir in über 60 Ländern Fachleute vor Ort.

NÄCHSTE ANSPRECHPARTNER

Sicherheit

ALLGEMEINES

PERSÖNLICHER SCHUTZ

SCHWEIßBRENNER

Links

SERVICEDOKUMENTE

MY FLEET

MY KEMPPI

WELDING VALUE

WELDEYE

SYMBOLE


Cookies | Juristische Hinweise | Datenschutz

Copyright © 2019 Kemppi Oy